Frauen-Grandprix
Vom 3. bis 15. Dezember findet in Monte Carlo in Monaco die zweite Etappe des neuen FIDE-Grandprix der Frauen statt.
- Offizielle Seite: http://wgp2019.fide.com/
Der Grandprix ist Teil der WM-Qualifikation. Die beiden Besten der Gesamtwertung erhälten das Recht zur Teilnahme am nächsten Kandidatenturnier, das im ersten Halbjahr 2021 stattfinden soll. Der Grandprix umfasst vier Turniere, die jeweils 12 Teilnehmerinnen aus einer Gruppe von 16 bestreiten. Zu dieser gehört erstmals auch Elisabeth Pähtz.
Die zweite Etappe findet in Monaco statt und ist sogar noch ein bisschen stärker besetzt als der Auftakt in Skolkow. Die Setzliste wird von der Weltranglistendritten Humpy Koneru angeführt. Auch Elisabeth Pähtz, die in Skolkowo einen ausgezeichneten fünften Platz belegt hatte, ist wieder am Start.
Stand nach der 10. Runde:
Grandprix w in Monte Carlo 3.-15.12.2019 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | Pkt. | Platz | ||||
1 | Humpy Koneru | ![]() |
2574 | x | 1 | 1 | = | = | = | = | 1 | = | 1 | 0 | = | 7 | 1.-3. | |
2 | Alexandra Gorjatschkina | ![]() |
2572 | 0 | x | = | = | = | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | = | 1 | 7 | 1.-3. | |
3 | Maria Musitschuk | ![]() |
2559 | 0 | = | x | 1 | = | = | 0 | = | = | = | 1 | = | 5,5 | 6.-8. | |
4 | Katerina Lagno | ![]() |
2547 | = | = | 0 | x | 0 | 1 | = | 1 | 1 | = | = | 1 | 6,5 | 4. | |
5 | Anna Musitschuk | ![]() |
2537 | = | = | = | 1 | x | = | = | = | 0 | 1 | = | = | 6 | 5. | |
6 | Nana Dsagnidse | ![]() |
2520 | = | 0 | = | 0 | = | x | = | 1 | 0 | = | 1 | = | 5 | 9.-10. | |
7 | Harika Dronavalli | ![]() |
2518 | = | 0 | 1 | = | = | = | x | 1 | 0 | 0 | 1 | = | 5,5 | 6.-8. | |
8 | Walentina Gunina | ![]() |
2491 | 0 | 0 | = | 0 | = | 0 | 0 | x | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 12. | |
9 | Alexandra Kostenjuk | ![]() |
2483 | = | 1 | = | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | x | = | 1 | = | 7 | 1.-3. | |
10 | Zhao Xue | ![]() |
2485 | 0 | 0 | = | = | 0 | = | 1 | 1 | = | x | = | = | 5 | 9.-10. | |
11 | Elisabeth Pähtz | ![]() |
2475 | 1 | = | 0 | = | = | 0 | 0 | 1 | 0 | = | x | 0 | 4 | 11. | |
12 | Pia Cramling | ![]() |
2461 | = | 0 | = | 0 | = | = | = | 1 | = | = | 1 | x | 5,5 | 6.-8. |
- Alexandra Gorjatschkina unterliegt in Schlussrunde Humpy Koneru, nachdem sie in der Eröffnung übereifrig einen Bauern opferte, den sie nicht mehr wieder sah. Dadurch schließen die Inderin und Alexandra Kostenjuk noch zur WM-Kandidatin auf, alle drei teilen den ersten Rang.
- Für Elisabeth Pähtz ist es in diesem Turnier nicht so richtig gelaufen, aber nun sorgt sie in der neunten Runde mit dem Sieg über Humpy Koneru für einen Paukenschlag. Damit führt die quasi außer Konkurrenz startende, da bereits für das Kandidatenturnier qualifizierte Alexandra Gorjatschkina mit einem ganzen Zähler Vorsprung die Tabelle an. Dahinter liegen die Spielerinnen auf Platz 2 bis 8 eng zusammen, so dass wir ein spannendes Finale erwarten dürfen.
- Nach der sechsten Runde bzw. der ersten Hälfte hält der Trend des jede-schlägt-jede an. Einzig Humpy Koneru brauchte noch keine Niederlage zu quittieren und bei Walentina Gunina klappt es nicht so mit dem Schlagen. Da Humpy Koneru mit drei Remisen aber das Tempo etwas rausgenommen hat, konnten Alexandra Gorjatschkina und Harika Dronavalli zu ihr aufschließen.
- Nach dem ersten Viertel des Turniers weist vieles auf einen sehr interessanten und umstrittenen Wettbewerb mit vielen entschiedenen Partien hin. Diese sind dabei gut verteilt - fast alle Verliererinnen der zweiten Runde gewannen in der dritten gegen Siegerinnen der zweiten. Davon unbeeindruckt zieht vorn Humpy Koneru ihre Kreise, am anderen Ende der Tabelle hat es Elisabeth Pähtz diesmal sehr schwer.
- Partien im pgn-Format: gp-w-monaco.pgn