Grand Swiss

logo grandswiss 

Vom 4. bis 15. September 2025 findet in der usbekischen Stadt Samarkand ein "Großes Turnier im Schweizer System" - FIDE Grand Swiss - statt, das Teil des WM-Zyklusses ist.

- Offizielle Seite: https://grandswiss2025.fide.com/

- Statistik: https://s2.chess-results.com/tnr1246285.aspx

 

Die beiden bestplatzierten Spieler bei den Herren und Frauen qualifizieren sich für das nächste Kandidatenturnier, das im kommenden Jahr stattfinden wird.

116 Spieler im Männer und 56 im Frauenturnier sind am Start. Die drei Inder Praggnanandhaa, Arjun Erigkais und Weltmeister Gukesh sowie Anna Musitschuk, Tan Zhongyi, Bibisara Assaubajewa und Katerina Lagno führen die Setzliste an. Divya Deshmuch und Alexandra Gorjatschkina sind bereits für das Kandidatenturnier qualifiziert und starten bei den Männern.

Den deutschen Schachbund vertreten Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Vincent Keymer, Dimitri Kollars, Frederik und Rasmus Svane sowie Dennis und Dinara Wagner.

Gespielt werden elf Runden im Schweizer System. Der Preisfonds beträgt 855.000 Dollar, wobei 625.000 Dollar für die Herren und 230.000 Dollar für die Damen ausgelobt werden. Den Teilnehmern entstehen keine Kosten für Übernachtung/Essen.

Nach sechs Runden gab es einen Ruhetag.

Bei den Männern führte zu diesem Zeitpunkt Parham Maghsoodloo (Iran) mit 5/6 vor fünf Spielern mit je 4,5 Punkten: Abhimanyu Mishra (USA), Arjun Erigaisi (Ind), Matthias Blübaum, Anish Giri und Nihal Sarin (Ind). Vincent Keymer befindet sich in der Gruppe der 4-Punkter. Bei den Elofavoriten Pragg (3,5) und Gukesh (3) läuft es noch nicht wie gewünscht.

Im Frauenturnier haben sich Vaishali (Ind) und Katerina Lagno (Rus) mit 5/6 Zählern an die Spitze gesetzt, ihnen folgen Guo Qi (Chi) und Antoaneta Stefanowa (Bul) je 4,5. Dinara Wagner notiert bei 4 Punkten. 

Das Turnier der Herren gewinnt Anish Giri allein dank eines Schlussrundensieges über Hans Niemann. Den zweiten Rang mit einem halben Zähler Rückstand teilen Matthias Blübaum, Alireza Firouzja und Vincent Keymer, wobei die bessere Wertung - der Eloschnitt der Gegner - für Matthias Blübaum sprach, der sich damit ebenso und sensationeller Weise für das Kandidatenturnier qualifizierte.

Spitze Männer:

1. Anish Giri (Nie) 8, 2. Matthias Blübaum 7,5, 3. Alireza Firouzja (Fra) 7,5, 4. Vincent Keymer 7,5

Bei den Frauen qualifizieren sich Vaishali und Katerina Lagno für das Kandidatenturnier. Beide Spielerinnen hatten das Turnier die gesamte Distanz über dominiert. Dinara Wagner lag anfangs mit in der Spitzengruppe. Eine Doppelnull gegen Tan Zhongyi und Lagno verhinderte eine bessere Platzierung. Sie landete mit 50 Prozent der Punkte auf Rang 24.

Spitze Frauen:

1. Vaishali (Ind), 2. Katerina Lagno (Rus) je 8, 3. Bibisara Assaubajewa (Kas), 4. Tan Zhongyi (Chi), 5. Song Yuxin (Chi) je 7,5, 6. Ulwija Fatalijewa (Ase), 7. Irina Krush (USA), 8. Maria Musitschuk (Ukr) je 7.

 

Partien

- im pgn-Format: grandswiss-m.pgn

- im pgn-Format: grandswiss-w.pgn