Europameisterschaften der Frauen im Blitz- und Schnellschach

ecu

Am 30. und 31. März findet in Tbilissi die Europameisterschaft der Frauen im Schnellschach statt, anschließend wird am 1. April das Blitz-Championat ausgetragen.

- Offizielle Seite: http://www.e2e4.ge/

- Statistik: http://chess-results.com/tnr330126.aspx

 

Elisabeth Pähtz vertritt den Deutschen Schachbund.

Schnellschach

Sieg für Elisabeth Pähtz!

Gespielt werden elf Runden im Schweizer System. Anna Musitschuk, Alexandra Kostenjuk, und Walentina Gunina führen die Setzliste an.

- Nach dem ersten Tag führt die Georgierin Bela Chotenaschwili mit 4,5/5 Punkten vor Olga Girja (Rus), Elisabeth Pähtz, Alexandra Gorjatschkina (Rus), Maria Geworgjan (Arm), Anna Musitschuk (Ukr), Anastasja Bodnaruk (Rus) und Pia Cramling (Swd) alle 4.

- Elisabeth Pähtz blieb auch am zweiten Tag ungeschlagen und erreichte 8/11 Punkte. Damit errang sie dank besserer Wertung den Europameistertitel! Silber holte Anastasja Bodnaruk, Bronze Anna Musitschuk. Anna Uschenina (Rus) und Alexandra Kostenjuk (Rus) erspielten ebenfalls 8 Zähler. Auf 7,5 Punkte kamen Olga Girja, Meri Arabidse (Geo) und Darja Woit (Rus).

 

Partien

- im pgn-Format: em-rapid-w.pgn

- zum Nachspielen:

 

Blitz

Gespielt werden dreizehn Runden im Schweizer System. Alexandra Kostenjuk, Anna Musitschuk und Walentina Gunina führen die Setzliste an.

Nach Gold im Schnellschach gewinnt Elisabeth Pähtz Silber im Blitz! Sie muss nur Anna Musitschuk den Vortritt lassen, der sie in der direkten Partie unterlag. Die Ukrainerin gewinnt mit 10/13 Punkten vor Elisabeth Pähtz, Monika Socko und Anna Matnadse je 9,5 sowie Antoaneta Stefanowa, Julia Osmak und Inga Charkalaschwili alle 9.