Dortmunder Schachtage

dortmund

Vom 13. bis 21. Juli findet in Dortmund das bereits 47. Sparkassen-Schachtreffen statt.

- Offizielle Seite: http://www.sparkassen-chess-meeting.de/

 

Gespielt wird ein einrundiges Turnier mit diesen acht Teilnehmern: Leinier Dominguez, Daniel Fridman, Aeroflot-Gewinner Kaido Kulaots, Liviu-Dieter Nisipeanu, Vorjahressieger Jan Njepomnjaschtschi, Teimour Radjabow, Richard Rapport und Radoslaw Wojtaszek.

Die Veranstaltung erreicht mit einem Eloschnitt von 2705 die Kategorie XIX.

Endstand nach der 7. Runde:

 

  Dortmund 13.-21.7.2018     1 2 3 4 5 6 7 8   Pkt. Platz
1 Jan Njepomnjaschtschi ru 2775 x 0 = = 0 1 1 1   4 2.-5.
2 Leinier Dominguez us 2760 1 x = = = 1 = =   4,5 1.
3 Teimour Radjabow az 2759 = = x = = 1 = =   4 2.-5.
4 Radoslaw Wojtaszek pl 2737 = = = x = = 1 =   4 2.-5.
5 Richard Rapport hu 2735 1 = = = x = = =   4 2.-5.
6 Liviu Dieter Nisipeanu de 2672 0 0 0 = = x 1 =   2,5 6.-8.
7 Daniel Fridman de 2638 0 = = 0 = 0 x 1   2,5 6.-8
8 Kaido Külaots ee 2560 0 = = = = = 0 x   2,5 6.-8.

 

- Partien im pgn-Format: dortmund.pgn

 

7. Runde

Nisipeanu-Rapport remis, Külaots-Radjabow remis, Fridman-Njepomnjaschtschi 0-1, Wojtaszek-Dominguez remis

Jan Njepomnjaschtschi gewinnt auch seine letzte Partie und ihm gelingt dadurch noch die Teilung des zweiten Platzes.

Den Sieg erringt bei seiner ersten Teilnahme in Dortmund Leinier Dominguez. Er bleibt ebenso wie Teimour Radjabow, Radoslaw Wojtaszek und Richard Rapport ungeschlagen. Zwischen den fünf 2700ern und dem "Rest" klafft ein kleines Punkteloch in der Tabelle.

6. Runde

Dominguez-Külaots remis, Rapport-Wojtaszek remis, Radjabow-Fridman remis, Njepomnjaschtschi-Nisipeanu 1-0

Die einzige Entscheidung des Tages fiel ganz schnell: schon nach 19 Zügen musste sich Liviu-Dieter Nisipeanu Jan Njempomnjaschtschi geschlagen geben. Der russische Elofavorit hievte sich damit auf 50 Prozent. Vor der Schlussrunde führt Leinier Dominguez mit einem halben Punkt Vorsprung vor Teimour Radjabow, Richard Rapport und Radoslaw Wojtaszek, gegen den er noch antreten muss.

5. Runde

Radjabow-Njepomnjaschtschi remis, Wojtaszek-Nisipeanu remis, Fridman-Dominguez remis, Külaots-Rapport remis

Auch nach dem zweiten Ruhetag enden alle Partien unentschieden, die meisten davon nach langem Kampf. Damit haben sich vor allem Nisi und Kaido Külaots nach ihrem Fehlstart stabilisiert.

4. Runde

Rapport-Fridman remis, Nisipeanu-Külaots remis, Dominguez-Radjabow remis, Njepomnjaschtschi-Wojtaszek remis

Richard Rapport und Liviu-Dieter Nisipeanu haben ihre Gegner lange gequält, mussten letztendlich dann doch gegen Daniel Fridman und Kaido Külaots ins Remis einwilligen.

3. Runde

Dominguez-Njepomnjaschtschi 1-0, Radjabow-Rapport remis, Fridman-Nisipeanu 0-1, Külaots-Wojtaszek remis

Liviu-Dieter Nisipeanu und Kaido Külaots, die beide mit einer Doppelnull gestartet sind, gelingen ihre ersten Punktgewinne. Zudem übernimmt Leinier Dominguez dank eines Sieges über Nepo die alleinige Tabellenführung.

2. Runde

Wojtaszek-Fridman 1-0, Rapport-Dominguez remis, Njepomnjaschtschi-Külaots 1-0, Nisipeanu-Radjabow 0-1

Die relativ großen Elounterschiede sorgen für viele entschiedene Partien. Besonders böse erwischt es Liviu-Dieter Nisipeanu und Kaido Külaots, die mit zwei Nullen ins Turnier starten.

 

1. Runde

Rapport-Njepomnjaschtschi 1-0, Radjabow-Wojtaszek remis, Dominguez-Nisipeanu 1-0, Fridman-Külaots 1-0

Das Turnier beginnt mit drei entschiedenen Partien. Dabei besiegt Richard Rapport, der gerade in Danzhou ein Superturnier gewinnen konnte, Vorjahressieger Jan Njepomnjaschtschi.