Grand Chess Tour in Zagreb
Vom 26. Juni bis 8. Juli findet in Zagreb in Kroatien die zweite Etappe der diesjährigen Großen Schachtour statt. Die kroatische Hauptstadt ist neu im Kalender aufgenommen.
Offizielle Seite: http://cgct.eu/
Die Besetzung des auf zwölf Spieler erweiterten Teilnehmerfeldes ist exzellent: Weltmeister Magnus Carlsen führt die Setzreihenfolge an, die nachfolgenden Spieler der Eloliste sind ebenfalls am Start. Das Turnier erreicht bei einem Eloschnitt von 2782 die Kategorie XXII.
Endstand nach der 11. Runde
Zagreb 26.06.-08.07.2019 | 2782 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | Pkt. | Platz | ||||
01 | Magnus Carlsen | ![]() |
2875 | x | = | 1 | 1 | 1 | 1 | = | = | 1 | = | = | = | 8 | 1. | ||
02 | Fabiano Caruana | ![]() |
2819 | = | x | = | = | 1 | 0 | = | = | 1 | = | = | = | 6 | 3.-4. | ||
03 | Ding Liren | ![]() |
2805 | 0 | = | x | 1 | = | 1 | = | = | = | 0 | = | = | 5,5 | 5.-7. | ||
04 | Anish Giri | ![]() |
2779 | 0 | = | 0 | x | = | 1 | 1 | = | = | = | = | = | 5,5 | 5.-7. | ||
05 | Maxime Vachier-Lagrave | ![]() |
2779 | 0 | 0 | = | = | x | = | = | = | = | = | = | = | 4,5 | 9.-11. | ||
06 | Jan Njepomnjaschtschi | ![]() |
2775 | 0 | 1 | 0 | 0 | = | x | 1 | 1 | = | = | = | = | 5,5 | 5.-7. | ||
07 | Schachrijar Mamedjarow | ![]() |
2774 | = | = | = | 0 | = | 0 | x | 1 | = | 0 | = | = | 4,5 | 9.-11. | ||
08 | Viswanathan Anand | ![]() |
2767 | = | = | = | = | = | 0 | 0 | x | = | = | = | = | 4,5 | 9.-11. | ||
09 | Hikaru Nakamura | ![]() |
2754 | 0 | 0 | = | = | = | = | = | = | x | 0 | = | = | 4 | 12. | ||
10 | Wesley So | ![]() |
2754 | = | = | 1 | = | = | = | 1 | = | 1 | x | = | = | 7 | 2. | ||
11 | Levon Aronjan | ![]() |
2752 | = | = | = | = | = | = | = | = | = | = | x | 1 | 6 | 3.-4. | ||
12 | Sergej Karjakin | ![]() |
2748 | = | = | = | = | = | = | = | = | = | = | 0 | x | 5 | 8. |
- Partien im pgn-Format: zagreb.pgn
11. Runde
Carlsen-Vachier Lagrave 1-0, Aronjan-So remis, Njepomnjaschtschi-Giri 0-1, Karjakin-Caruana remis, Mamedjarow-Ding Liren remis, Nakamura- Anand remis
Magnus Carlsen gewinnt seine letzte Partie und bereits das achte Turnier in Folge. Den zweiten Rang belegt etwas überraschend Wesley So, der ebenso wie der Sieger und Levon Aronjan (geteilter Dritter) ungeschlagen bleibt.
10. Runde
So-Carlsen remis, Caruana-Mamedjarow remis, Ding Liren-Aronjan remis, Vachier Lagrave-Njepomnjaschtschi remis, Giri-Nakamura remis, Anand-Karjakin remis
Sechs Remisen ändern nichts an der Tabellensituation. Für Magnus Carlsen bedeutet dies, dass er mit einem halben Punkt Vorsprung auf Wesley So in die letzte Runde geht.
9. Runde
Carlsen-Aronjan remis, Caruana-Ding Liren remis, Njepomnjaschtschi-So remis, Karjakin-Giri remis, Mamedjarow-Anand 1-0, Nakamura-Vachier Lagrave remis
Während an der Tabellenspitze der status quo gewahrt wurde, landet Schachrijar Mamedjarow einen wichtigen Sieg im Kampf gegen die Rote Laterne, die er damit an Hikaru Nakamura übergibt.
8. Runde
So-Nakamura 1-0, Aronjan-Njepomnjaschtschi remis, Ding Liren-Carlsen 0-1, Anand-Caruana remis, Vachier Lagrave-Karjakin remis, Giri-Mamedjarow 1-0
Weltmeister Magnus Carlsen gewinnt erneut, heute bezwingt er den Weltranglistendritten Ding Liren. Einzig Schritt halten mit ihm kann im Moment Wesley So. Am anderen Ende der Tabelle gelingt Anish Giri sein erster Sieg.
7. Runde
Caruana-Giri remis, Njepomnjaschtschi-Carlsen 0-1, Anand-Ding Liren remis, Karjakin-So remis, Mamedjarow-Vachier Lagrave remis, Nakamura-Aronjan remis
Der Lauf von Jan Njepomnjaschtschi ist endgültig gestoppt. Mit einer Doppelnull reiht er sich in die Gruppe auf dem zweiten Platz ein, während sein Bezwinger Magnus Carlsen nun den Platz an der Sonne besetzt.
6. Runde
So-Mamedjarow 1-0, Carlsen-Nakamura 1-0, Ding Liren-Njepomnjaschtschi 1-0, Aronjan-Karjakin 1-0, Vachier Lagrave-Caruana 0-1, Giri-Anand remis
Diesmal gab es gleich fünf entschiedene Partien zu bestaunen. Ding Liren setzt noch einmal nach und fügt Jan Njepomnjaschtschi dessen erste Niederlage zu. Infolgedessen schließen die ebenfalls Siegreichen Wesley So und Magnus Carlsen zu dem Russen an der Tabellenspitze auf.
5. Runde
Karjakin-Carlsen remis, Caruana-So remis, Anand-Vachier Lagrave remis, Nakamura-Njepomnjaschtschi remis, Mamedjarow-Aronjan remis, Giri-Ding Liren 0-1
Erneut endete eine Runde nach dem Muster fünf Remisen, eine Entscheidung. Ding Liren bezwingt Anish Giri und hievt sich damit nach seiner Auftaktniederlage gegen Wesley So wieder auf 50 Prozent.
4. Runde
Njepomnjaschtschi-Karjakin remis, Carlsen-Mamedjarow remis, So-Anand remis, Vachier Lagrave-Giri remis, Aronjan-Caruana remis, Ding Liren-Nakamura remis
Diesmal enden alle Partien unentschieden, also auch die von Nepo. Den interessantesten Kampf liefern sich Magnus Carlsen und Schachrijar Mamedjarow. Der Weltmeister legt seine Eröffnung extrem riskant an.
3. Runde
Vachier Lagrave-Ding Liren remis, Caruana-Carlsen remis, Karjakin-Nakamura remis, Giri-So remis, Anand-Aronjan remis, Mamedjarow-Njepomnjaschtschi 0-1
Die dritte Runde spiegel die zweite: fünf Remisen, eine entschiedene Partie, und diese gewinnt einmal mehr Jan Njepomnjaschtschi, der Mann der Stunde.
2. Runde
Njepomnjaschtschi-Caruana 1-0, So-Vachier Lagrave remis, Carlsen-Anand remis, Aronjan-Giri remis, Ding Liren-Karjakin remis, Nakamura-Mamedjarow remis
Diesmal notieren wir nur eine entschiedene Partie - und die hätte genau andersherum ausgehen müssen. Nepo gelingt damit ein Traumstart.
1. Runde
So-Ding Liren 1-0, Vachier Lagrave-Aronjan remis, Mamedjarow-Karjakin remis, Caruana-Nakamura 1-0, Anand-Njepomnjaschtschi 0-1, Giri-Carlsen 0-1
Gleich vier entschiedene Partien haben Seltenheitswert auf diesem Niveau. Am schnellsten ist Magnus Carlsen fertig, der seinen "guten Kunden" Anish Giri mit einem schnellen Vorstoß seines h-Bauern bezwingt.